Coaching:

Dein Weg zu souveräner Führung

Heute bin ich die Coachin, die ich mir selbst auf meinem Weg gewünscht hätte:

Eine, die die einzigartigen Herausforderungen und Dynamiken in Politik und Verwaltung aus erster Hand kennt.

Als Frau in einer Führungsposition stehst du vor der zusätzlichen Herausforderung:

Wie setzt du dich in einem oft sehr männlich dominierten Umfeld durch?

Der Nutzen für dich

In meinen Coachings arbeite ich mit einer Kombination aus:

Szenischem Arbeiten: Wir simulieren herausfordernde Situationen und erproben neue Verhaltensweisen.

Gezielter Reflexion: Wir analysieren deine Erfahrungen und entwickeln daraus neue Strategien.

Praxisnahen Übungen: Du erlernst Techniken, die du direkt im Berufsalltag anwenden kannst.

Meine Erfahrung ist dein Vorteil!

Coaches gibt es viele – doch nur wenige bringen eigene Führungserfahrung mit. Und noch seltener begegnet man jemandem, der die besonderen Dynamiken von Politik und Verwaltung aus erster Hand kennt. Genau hier liegt meine Stärke.

Ich weiß, wie herausfordernd es für Frauen ist, sich in von Männern dominierten Strukturen zu behaupten. Diese Realität kenne ich – aus eigener langjähriger Erfahrung in der Politik. Und gestützt durch fundierte Theorie und Forschung.

Meine besondere Expertise

Politikerinnen

  • ✔️ Sicher und wirkungsvoll auftreten – in Debatten, Medien und Gremien
    ✔️ Strategien für Durchsetzungsstärke in männlich geprägten Strukturen
    ✔️ Umgang mit Widerstand, Angriffen und Sexismus in der Politik
    ✔️ Persönliche Positionierung und authentische Führung

  • Als ehemalige Landtagsabgeordnete, Vizepräsidentin des Hessischen Landtags und Dezernentin für Bildung und Frauen kenne ich die Spielregeln der Politik – und wie Frauen sie für sich nutzen können. Ich unterstütze dich dabei, deine Stimme zu stärken, deine Präsenz gezielt einzusetzen und politische Machtstrategien souverän zu meistern.

Führungskräfte in Non-Profit-Unternehmen

  • ✔️ Führung und Einflussnahme trotz begrenzter Ressourcen und flacher Hierarchien
    ✔️ Strategieentwicklung für mehr Wirkung und Sichtbarkeit der Organisation
    ✔️ Umgang mit Stakeholdern, Spender:innen und politischen Entscheidungsträger:innen
    ✔️ Selbstsichere Positionierung als weibliche Führungskraft

  • Ich kenne den Spagat zwischen idealistischem Anspruch und pragmatischer Umsetzung. In meiner Zeit als Geschäftsführerin der Akademie Mixed Leadership habe ich genau diese Dynamiken erlebt. Ich helfe dir, deine Organisation strategisch weiterzuentwickeln, dich als Führungskraft klar zu positionieren und auch mit wenig Ressourcen große Wirkung zu erzielen.

Schulleiterinnen

  • ✔️ Führung zwischen Kollegium, Schulverwaltung und Politik – sicher navigieren
    ✔️ Durchsetzungsstark und wertschätzend zugleich führen
    ✔️ Strategien für schwierige Gespräche mit Eltern, Lehrkräften oder Vorgesetzten
    ✔️ Umgang mit hohen Erwartungen und persönlicher Abgrenzung

  • Als ehemalige Dezernentin für Bildung habe ich die Schnittstellen zwischen Politik, Verwaltung und Schule hautnah erlebt. Ich weiß, wie herausfordernd es ist, als Schulleiterin eine starke Führungspersönlichkeit zu sein – und gleichzeitig ein gutes Klima zu schaffen. Ich unterstütze dich dabei, klar und souverän zu führen, ohne dich dabei selbst zu überlasten.

Führungskräfte in Behörden

  • ✔️ Souveräne Führung trotz komplexer Hierarchien und politischer Einflussnahme
    ✔️ Klare Kommunikation und Positionierung in verwaltungsinternen Prozessen
    ✔️ Umgang mit Widerständen, Netzwerken und Entscheidungsstrukturen
    ✔️ Vereinbarkeit von Führungsanspruch und Work-Life-Balance

  • Mit meiner Erfahrung als Dezernentin in einer Großstadtverwaltung kenne ich die Herausforderungen von Frauen in Behörden: starre Strukturen, oft männlich dominierte Führungsebenen und politische Einflussfaktoren. Ich unterstütze dich, deine Rolle strategisch zu gestalten, klare Führungsstärke zu entwickeln und deine Position wirkungsvoll zu vertreten.

Führungskräfte in öffentlichen Unternehmen

  • ✔️ Durchsetzungsfähigkeit in einem oft männlich dominierten Umfeld
    ✔️ Karrieregestaltung: Wie gelingt der nächste Schritt?
    ✔️ Strategische Kommunikation und Netzwerken in politischen Strukturen
    ✔️ Umgang mit Gremien, Aufsichtsräten und internen Machtspielen

  • Öffentliche Unternehmen stehen zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung – und damit oft unter besonderer Beobachtung. Ich kenne die Strukturen und die spezifischen Herausforderungen für Frauen in diesem Bereich. Ich unterstütze dich dabei, souverän aufzutreten, Karrierewege strategisch zu gestalten und dich in diesem anspruchsvollen Umfeld erfolgreich zu positionieren.

Starte jetzt dein Coaching mit mir.

Hier die nächsten Schritte.

  • Coaching-Bedarf

    1. Die Erkenntnis: Coaching hilft dir weiter

    Du spürst, dass du vor einer Herausforderung stehst – sei es ein Konflikt, eine neue Führungsrolle oder ein wichtiger Erkenntnisschritt. Der erste Schritt: Klarheit darüber, dass Coaching dich weiterbringen wird.

  • Sarah-Sorge-Kennenlernen

    2. Unser Kennenlernen: Wir prüfen, ob wir matchen

    In einem 30-minütigen kostenlosen, unverbindlichen und selbstverständlich vertraulichen Kennenlerngespräch klären wir gemeinsam dein Anliegen und die Rahmenbedingungen. Und natürlich: ob die Chemie zwischen uns passt.

  • Sarah-Sorge-Coachingprozess

    3. Dein Coaching: Der Prozess kann starten

    Ob punktuelle Impulse oder eine längere Begleitung – dein Coaching dauert je nach Bedarf mal nur drei, oft eher zehn Sitzungen. Es eröffnet dir neue Perspektiven und zeigt dir praxisnahe, maßgeschneiderte Lösungswege.

Bereit für deinen nächsten Schritt?

Mein Coaching bietet dir einen geschützten Raum, um Ziele und Herausforderungen zu reflektieren und praktische Lösungen und nächste Schritte zu identifizieren.

Profitiere von meinem Ansatz, der dich in deine Stärke und Souveränität bringt.